„Berufs-Erkundungs-Tag 2013“ vom 24.10.2013
Bekannte Berliner Betriebe wie BVG, Vattenfall, Bäckerei Thürmann, Berliner Werkstätten für Behinderte GmbH (BWB Nord), Deutsche Telekom AG, Gegenbauer Holding SA & Co. KG, Ille Papier-Service, Pinguin Textilpflege, Innung SHK Berlin, Deutsche Post u.v.m. gaben Jugendlichen Einblick in ihre Berufe.
XENOS-Projekt „Der Vielfalt gerecht werden – Diversity in Ausbildung und Beruf"
Die Loschmidt-Oberschule ist Kooperationspartner des Bildungsteam Berlin Brandenburg e.V.. Schüler:innen setzten sich in Projekttagen mit Themen wie Rassismus, Kommunikation und Geschlechterrollen auseinander. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Projekt mit Auszubildenden aus Fürstenwalde in Berlin-Alt-Stralau.
Bundesweiter Vorlesetag am 15.11.2013
Schüler:innen der Loschmidt-Oberschule lasen in der benachbarten Kita an der Warburgzeile vor. Der Tag war ein voller Erfolg und soll wiederholt werden.
Schülerfilm „Starke Konsequenzen“ im Rahmen der Projektwoche „Cybermobbing“
Der Film wurde von den Klassen V1 und F5a unter Leitung von Frau Ketzel und Herrn Figura erstellt. Weitere Infos: YouTube-Link 1, YouTube-Link 2
Projektwoche „Cybermobbing“ vom 19.05.2014–23.05.2014
Die Schüler:innen beschäftigten sich intensiv mit den Auswirkungen und Lösungen zum Thema Cybermobbing. Ergebnis war u.a. eine Theateraufführung, Collagen, eine Präsentation und der Dokumentarfilm „Starke Konsequenzen“.
Unsere Botschaft: „Gegen Cybermobbing muss man sich wehren. Täter müssen zur Verantwortung gezogen werden!“